Als Fitline Teampartner kündigen
Hier sind die wichtigsten Informationen, wie du deine Teampartnerschaft bei FitLine kündigen kannst.
Ich selbst habe 210k im 7. Monat bei Fitline gemacht.
Kündigungsmöglichkeiten
Du hast mehrere Möglichkeiten, deine FitLine Teampartnerschaft zu kündigen:
- Per E-Mail: Sende eine Kündigungserklärung an service@pm-international.de
- Per Post: Schicke ein Kündigungsschreiben an:
PM-International AG
An der Hofweide 17
67346 Speyer
Deutschland - Online: Möglicherweise gibt es auch die Option, über deinen Kunden-Account online zu kündigen
Wichtige Punkte für die Kündigung
- Bei der Kündigung einer FitLine Teampartnerschaft gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Hier sind die wesentlichen Aspekte:
- Die Teampartnerschaft läuft auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mit gesetzlicher Frist ordentlich gekündigt werden.
- Es gilt eine Kündigungsfrist einem Monat zum Monatsende.
- Die Kündigung muss schriftlich erfolgen, entweder per Brief, Fax oder E-Mail.
- Für die Kündigung per E-Mail kann die Adresse service@pm-international.de verwendet werden.
- Bei postalischer Kündigung ist die Adresse: PM International AG, An der Hofweide 17, 67346 Speyer.
- Im Kündigungsschreiben sollten Name, Anschrift und die Teampartner-ID angegeben werden.
- Es empfiehlt sich, eine Eingangsbestätigung der Kündigung anzufordern.
- Nach der Kündigung erlischt die Einzugsermächtigung automatisch.
- Teampartner haben nach Vertragsabschluss 30 Tage Zeit, vom Vertrag zurückzutreten.
- PM-International behält sich das Recht vor, Verträge auch ihrer Seite aus zu kündigen.
Glaube mir, 95 % würden niemals kündigen, wenn sie nach meiner Fitline Strategie arbeiten würden. Damit habe ich dort die Rekorde gebrochen.
Inhalt des Kündigungsschreibens
Bei der Erstellung eines Kündigungsschreibens für die FitLine Teampartnerschaft ist es wichtig, bestimmte Informationen einzubeziehen, um eine reibungslose Bearbeitung zu gewährleisten. Hier sind die wesentlichen Elemente, die in einem Kündigungsschreiben enthalten sein sollten:
- Vollständiger Name und Anschrift des Teampartners
- Teampartner-ID oder Kundennummer
- Datum der Kündigung
- Eindeutige Formulierung des Kündigungswunsches
- Gewünschtes Datum der Vertragsbeendigung (unter Berücksichtigung der einmonatigen Kündigungsfrist)
- Bitte um schriftliche Bestätigung der Kündigung
- Anweisung zur Beendigung aller Lastschriften und Zahlungen
- Unterschrift des Teampartners
- Optional: Kurze Begründung für die Kündigung (nicht verpflichtend, aber kann hilfreich sein)
Es ist ratsam, das Kündigungsschreiben sachlich und höflich zu formulieren. Eine klare und präzise Sprache hilft, Missverständnisse zu vermeiden und eine professionelle Beendigung der Geschäftsbeziehung sicherzustellen.
Nach der Kündigung
Nach der Kündigung einer FitLine Teampartnerschaft treten verschiedene Folgen ein, die für den ehemaligen Teampartner relevant sind:
- Die Einzugsermächtigung für Zahlungen an PM-International erlischt automatisch mit der Kündigung.
- Der Zugang zum Teampartner-Konto und den damit verbundenen Vertriebstools wird nach Ablauf der Kündigungsfrist deaktiviert.
- Eventuelle Restbestände an FitLine-Produkten können nicht mehr an PM-International zurückgegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des Teampartners, diese anderweitig zu verwerten.
- Ansprüche auf Provisionen oder Boni enden mit dem Vertragsende. Ausstehende Zahlungen für bereits getätigte Verkäufe werden in der Regel noch abgerechnet.
- Die Nutzungsrechte für Marken, Logos und Marketingmaterialien PM-International erlöschen.
- Eventuell bestehende Downline-Strukturen gehen verloren und können nicht auf andere Teampartner übertragen werden.
- Persönliche Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen nach einer bestimmten Frist aus den Systemen PM-International gelöscht.
- Eine erneute Anmeldung als Teampartner ist in der Regel erst nach einer Sperrfrist mehreren Monaten möglich.
- Bestehende Kundenbeziehungen, die der Teampartner aufgebaut hat, gehen auf PM-International über.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Folgen je nach individueller Vereinbarung und Position innerhalb des Vertriebssystems variieren können. Ehemalige Teampartner sollten alle offenen Fragen direkt mit PM-International klären, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Warum nicht kündigen?
Als FitLine Teampartner gibt es mehrere Gründe, die gegen eine Kündigung sprechen können. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Teampartner genießen und die bei einer Kündigung verloren gehen würden:
- Mindestens 20% Rabatt auf alle FitLine Produkte, unabhängig der Bestellhäufigkeit
- Möglichkeit, ein passives und überdurchschnittliches Einkommen aufzubauen durch Kundenempfehlungen und Aufbau einer Vertriebsstruktur
- Chance auf finanzielle und persönliche Freiheit durch das Geschäftsmodell
- Flexible Arbeitszeiten und selbstbestimmte Tätigkeit ohne Chef
- Keine Investitionen oder Risiken, da PM-International sich um Versand, Lagerhaltung und rechtliche n kümmert
- Zugang zu exklusiven Schulungen, Veranstaltungen und einer unterstützenden Community
- Möglichkeit, das Geschäft international aufzubauen
- Kostenloser Expressversand für Produkte
- Zugang zu einer exklusiven Online-Gruppe für Teampartner
- Chance, erfahrenen Coaches und erfolgreichen Partnern zu lernen
- Möglichkeit, die Tätigkeit als Nebenjob auszuüben
- Ortsunabhängiger Arbeitsplatz, auch vom Homeoffice aus möglich
- Zugang zu exklusiven Neuigkeiten und Produktinformationen
Eine Kündigung würde den Verlust dieser Vorteile bedeuten und möglicherweise eine vielversprechende Geschäftsmöglichkeit beenden. Teampartner sollten daher sorgfältig abwägen, ob die Gründe für eine Kündigung die potenziellen langfristigen Vorteile der Partnerschaft überwiegen.
Meinen gratis Kurs 210.000 im 7. Monat bei Fitline findest du hier.